Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Oster-Süßigkeiten-Beruhigungs-Service

Süßwarenhersteller "Ferrero" muss seine Produkt-Rückrufe aufgrund von Salmonellenverdacht immer weiter ausdehnen. Doch TITANIC beruhigt – zumindest diese Verunreinigungen gibt es bei "Ferrero"-Süßigkeiten nicht:

  • Ferrero Küsschen: Lippenherpes
  • Kinder Happy Hippo: Maul- und Klauenseuche
  • Mon Chéri: Tollkirschen
  • Kinder Maxi King: Cäsarenwahn
  • Raffaello: Kokosnuss-Schalen
  • Kinder Pinguí: Vogelgrippe
  • Pocket Coffee: Crystal Meth
  • Kinder Schokolade: Extra-Portion Mikroben
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die Höhepunkte des Besuches von Österreichs Kanzler Nehammer bei Putin

  • Als Nehammer Putin als Gastgeschenk einen neuen langen Tisch (so groß wie Österreich) übergibt
  • Als Putin die Russen-Autokorsos in Deutschland verurteilt ("Bei diesen Spritpreisen heutzutage!")
  • Als sich Nehammer beim Kaffeekränzchen das verbotene Wort ausspricht ("Krieg ich bitte noch ein Stück Kuchen?")
  • Als Putin bittet, nicht mehr so oft den Kanzler in Österreich zu wechseln: "In meiner Amtszeit sind Sie bestimmt schon der 63. österreichische Kanzler. In meinem Alter kann ich mir doch nicht dauernd neue Namen einprägen, Towarischtsch Neumayer!"
  • Als beide Gerhard Schröder für dessen Nähe zu Deutschland kritisieren
  • Als Nehammer einen Friedensvorschlag macht: "Wenn Sie die Ukraine in Ruhe lassen, dann verspreche ich Ihnen: Es wird Sie nie wieder ein Österreicher mit Besuchen belästigen!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Geheimnisse des Kremls gehackt

Die Hackergruppe Anonymous ist nach eigenen Angaben in das Kreml-Überwachungssystem eingedrungen und hat auf Twitter stundenlanges Videomaterial von Überwachungskameras aus der Höhle des Löwen veröffentlicht. Das ist darauf zu sehen:  

  • Der von seinen Beratern völlig isolierte Putin läuft ziellos durch die vielen hundert Zimmer des Kremls und ruft "Haaaallllooooo" oder "IST IRGENDJEMAND HIER??" 
  • Putin lauert hinter der Tür im Karateanzug einem rollwagenschiebenden Kellner im weißen Marinezwirn auf und streckt ihn mit einem akrobatischen Fußtritt nieder. 
  • Putin steht mit dem Rücken zu einer riesigen Weltkarte und wirft per Hakenwurf Dartpfeile im Atomraketendesign über seinen Kopf. 
  • Putin wirbelt herum und sieht, dass er schon wieder Moskau getroffen hat. Verdammt! 
  • Putin telefoniert angeblich eine ganze Stunde mit Olaf Scholz, gibt den Hörer aber schon nach vier Minuten heimlich an seinen Kammerdiener weiter, der die Stimme seines Chefs täuschend echt imitiert. 
  • Der Präsident führt an seinem legendären XXXL-Tisch im Empfangssaal mitten in der Nacht "Dinner for one" auf und befehligt als "Miss Wladie" seinen ältesten Diener, die unsichtbaren Lenin, Stalin, Breschnew, Chruschtschow und Boris Jelzin (doppelt so großes Glas) zu bewirten. Als der alte Mann nach dem vierzigsten Wodka naturgemäß umfällt, quiekt Putin vor Freude und ruft: "Reingelegt Väterchen, das war Nowitschok!!" 
  • Der Regierungschef sieht sich im Luxus-Massagesessel in der RT-Mediathek eine Doku über den Aufstieg Adolf Hitlers an. Dazu lässt er sich laufend frisches Popcorn bringen, lacht wie bei einer Sitcom und klatscht, den 'Führer' übelst abfeiernd, immer wieder jubelnd in die Hände.  
  • Putin steht im Anzug regungslos vor dem Fenster und starrt so lange gedankenversunken nach draußen, bis die Sonne einmal unter und wieder aufgegangen ist (bei der Auswertung des Videomaterials stellte sich später heraus, dass er auf die Art schläft).  
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

10 Fehler, die ALLE Despoten beim Angriffskrieg machen

  • Die Kriegskasse wurde bereits für sinnlose Prestigeprojekte und Pizzabestellungen geplündert  
  • Der Saturn steht im Aszendent Uroma
  • Der Feind hat mächtige Freunde, man selbst nur mächtige Probleme
  • Die Codes für Nuklearwaffen wurden vom Vorgänger verbummelt  
  • Ohne das Ausland steht die Wirtschaft ganz schön auf dem Benzinschlauch 
  • Die Haftpflichtversicherung schließt Angriffskriege explizit aus 
  • Zahnarzttermin am Tag des Überfalls
  • Außerdem haben sieben Enkel Geburtstag und der Müll müsste mal raus
  • Die Methamphetaminausgabe an die Truppen ist ein bisschen zu gut gemeint
  • Massaker an der Zivilbevölkerung
  • Die Propaganda ist gelogen
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Russlands freundschaftlicher Flugverkehr

Russland nimmt nach monatelangen CoV-Einschränkungen den Flugverkehr mit 52 Staaten wieder auf – aber nur mit solchen, die der Kreml als "freundlich" einstuft. Diese Länder sind dabei:  

  • Mordor
  • Disneyland Siberia  
  • Gerhard Schröders Wohnung in Hannover
  • Putins Phantasien
  • Taka-Tuka-Land, wenn es auf eine NATO-Mitgliedschaft verzichtet
  • Diverse Rebellengebiete in Narnia
  • Gotham City, wenn Batman auf Urlaub ist
  • Osteros
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die neuen Shows von Barbara Schöneberger

Barbara Schöneberger moderiert jetzt auch die Fernsehsendung "Verstehen Sie Spaß?". Doch das ist noch lange nicht alles. Demnächst übernimmt sie auch diese Shows:  

  • "Das Wort zum Sonntag" (Dauer der Sendung: 75 Minuten, mit den schönsten Schlagern aus der Bibel und einem Interview mit Jesus, in dem Jesus nicht zu Wort kommt)  
  • "Markus Lanz" - endlich ohne Lanz
  • "Bares für Rares" als Horst Lichters Schnauzer  
  • "Das Literarische Quartett" mit Barbara Schöneberger, Barbara Schöneberger, Barbara Schöneberger und Barbara Schöneberger  
  • "ARD-Brennpunkt: Barbara Schöneberger übernimmt die Tagesthemen"  
  • "The Masked Schöneberger" - Ein Rateteam muss herausfinden, welcher Promi im Barbara-Schöneberger-Kostüm steckt  
  • "Aktenzeichen XY … ungelöst" mit Barbara Schöneberger als "Verstehen Sie Spaß?"-Lockvogel
  • "Wer wird Millionär?" mit Barbara Schöneberger als Gastgeberin, Kandidatin, Telefonjoker, Publikumsjoker, Fifty-fifty-Joker, 50-Euro-Frage und falsche Antwort
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Falsche Informationen von Beratern: Das glaubt Putin

Europäische und US-amerikanische Geheimdienste gehen davon aus, dass Putin von seinen Beratern nicht wahrheitsgemäß über den Verlauf des Krieges und den Zustand der russischen Wirtschaft informiert werde. Die Ja-Sager hätten zu viel Angst vor dem russischen Regierungschef und ihm stattdessen diese Informationen überbracht:

  • Die russische Armee ist bereits vorgerückt bis Putingrad (ehemals Berlin)
  • Die CDU will in Prenzlauer Berg die Ernst-Thälmann-Büste abreißen, um Platz für eine Putin-Statue zu schaffen
  • Die EU-Staaten stellen ihre Energieversorgung zu 100% auf russisches Erdgas um
  • Die Särge aus der Ukraine, die derzeit in Russland ankommen, sind Geschenke der Kyjiwer Bestattungsunternehmen
  • Wolodymyr Selenskyj ist von seinem Präsidentenamt zurückgetreten, um wieder als Schauspieler zu arbeiten und ein Heldenepos in der Rolle des Wladimir Putin zu drehen
  • Gerhard Schröder ist ein cooler Typ, der beste Freund, den man haben kann, und in Deutschland so beliebt wie nie zuvor
  • In Russland gibt es keine Produkte von McDonalds, Apple und Starbucks mehr zu kaufen, weil diese Firmen genau wie die USA nicht mehr existieren

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sauber, Annalena Baerbock!

Sauber, Annalena Baerbock!

»Wenn ich nicht wählen gehe, dann stinkt es. Dann wird es braun«, werden Sie von der Bild zitiert. Weiter: »Wer überlegt, welches Waschmittel er kauft, kommt auch nicht auf die Idee, die Wäsche gar nicht mehr zu waschen – weil wir verstanden haben, dann wird es dreckig, und dann stinkt’s. Und genauso ist es in der Demokratie.«

Ein Vergleich, der sich gewaschen hat – porentiefreine Poesie! Bei dem Talent sollten Sie ernsthaft in Erwägung ziehen, es dem Kollegen Habeck gleichzutun und sich an Ihren ersten Roman zu setzen.

Meint und grüßt beeindruckt

Ihre Titanic

 Bombe, Marie-Agnes Strack-Zimmermann,

was Sie als unangefochtene FDP-Dauerrednerin in der Bunten über Ihre Familie sagten: »Ich habe wunderbare Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder und den großartigsten Mann der Welt.« Schön, schön. Aber warum? Sind die alle bewaffnet?

Fragt sich mit erhobenen Händen

Ihre Titanic

 Dass gerade bei Dir, »ARD One«,

die Schweizer Miniserie »Doppelleben« läuft, macht das Zuschauen nur halb so unterhaltsam.

Ein (!) Beitrag von der Arbeitsgemeinschaft der Titanic-Rundfunkanstalten

 Jetzt, Husqvarna Group aus Stockholm,

ist der Groschen bei uns endlich gefallen: Du hast zuerst – siehe TITANIC 4/2024 – Deine Rasenmäher mit einem Softwareupdate versehen, das erlaubt, auf Deinen Höllenmaschinen den Egoshooter »Doom« zu spielen, und jetzt, wie heise.de nicht entgangen ist, mit einem weiteren nachgelegt, das eine »Victory Dance«-Funktion nachrüstet. Diese lässt, sobald die vom Nutzer eingestellte Lieblingsmannschaft ein Tor geschossen hat, die Mähroboter »eine Jubelbewegung hinlegen: Roboter, Tornado oder 180°-Drehung. Die jeweiligen Tänze sollen an die von Peter Crouch, Miroslav Klose und Cristiano Ronaldo erinnern, nachdem sie ein Tor geschossen hatten. Zusätzlich blinken die Lampen am Mähroboter und eine Fanfare wird abgespielt.«

Das ist doch alles nur Teil eines perfiden Racheplans, die Bewohner/innen derjenigen Länder mit Lärm zu terrorisieren, deren Fußballnationalmannschaften nicht wie die schwedische die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 verkackt haben!

Alle Lampen blinken tiefrot bei Titanic

 Vroom-vroom, Schauspieler Vu Dinh!

Die allerliebste Bunte fragte Sie nach Ihrem »schönsten Autoerlebnis«, und Sie hatten eins: »Auf dem Weg zum Snowboarden. Als ich über den Pass fuhr, erstreckte sich das Inntal wundervoll bestrahlt von der Sonne. Die Musik im Radio – perfekt. Ich dachte nur: Das Leben ist gut.«

Um nicht zu sagen: perfekt. Und was die ekelhafte Bunte für eine Idee vom guten Leben hat, hätten wir nicht greller ins Licht gekriegt.

Lieber zu Fuß im Regen auf dem Weg zur Trinkhalle: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Aufschieberitis

Ich schiebe alles gern auf, inzwischen sogar Erkrankungen: Der Nephrologe zeigte sich höchst erstaunt, wie lange ich schon an einer behandlungsbedürftigen Nierenbeckenentzündung laboriert haben musste, bis diese sich schließlich schmerzhaft bemerkbar gemacht und mich zu ihm geführt hatte. Wahrscheinlich leide ich an Prokrastinieren.

Thorsten Mausehund

 Rhetorischer Todesstern

Anstatt vor der Reise nach Irland mühsam meine eingerosteten Conversation-Skills aufzufrischen, hatte ich mich dazu entschlossen, einfach ein paar cool klingende Star-Wars-Zitate auf Englisch auswendig zu lernen. Beim abendlichen Guinness wollte ich in der dunkelsten Ecke des Pubs sitzen, die langen Beine mit den Wanderstiefeln entspannt auf dem Tisch abgelegt, und – sollte mich jemand etwas fragen – mit einer lässig dahingerotzten Antwort aus »Das Imperium schlägt zurück« geheimnisvoll und verwegen wirken. Obwohl ich mich dabei genau an das Skript hielt, wurde ich bereits ab dem zweiten Tag von den Locals wie ein Irrer behandelt und während des kompletten Urlaubs weiträumig gemieden. Ich glaube zwar nicht, dass es an mir lag, aber wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, dann diesen: Ausschließlich Sätze in Wookie-Sprache zu verwenden, war möglicherweise ein Fehler.

Patric Hemgesberg

 Morning Routine

Obst zum Frühstück ermöglicht einen gesunden Start in den Tag, aber wer keine Lust hat, sich schon morgens in die Küche zu stellen und Früchte zu schnippeln, dem empfehle ich stattdessen Snoozies.

Loreen Bauer

 Körper-Wunder Mensch

Wussten Sie schon, dass Finger- und Zehennägel den Hauptteil ihres Wachstums ausgerechnet in der Zeit, während der man nicht hinsieht, absolvieren? Man lernt nie aus …

Theobald Fuchs

 Vorteil Mensch

In der Süddeutschen lese ich »Scholz will sich einschalten« und denke: Das kann die Künstliche Intelligenz noch nicht.

Jürgen Simon

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.06.2024 Aschaffenburg, Kunstgarage Thomas Gsella
02.07.2024 München, Astor Kino Filmpremiere »Hallo Spencer – der Film«
17.07.2024 Singen, Gems Thomas Gsella
19.07.2024 Hohwacht, Sirenen-Festival Ella Carina Werner