Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

It's getting cold in here

Der Vorschlag der Jusos, Studierende und Azubis aufgrund der steigenden Energiekosten finanziell zu unterstützen, erhitzt im politischen Berlin die Gemüter. TITANIC fasst zusammen, wie die Jugendorganisationen der anderen Parteien zu der Idee stehen:  

  • Junge Union (CDU/CSU): "Das ist nicht alternativlos. Wir empfehlen stattdessen das Buch von Friedrich Merz. Dieses half sogar schon Obdachlosen."   
  • Grüne Jugend (Grüne): "Wir sagen: Unterstützung ja, jedoch nur bei Nutzung nachhaltiger Energie aus Atomkraft!"  
  • Junge Liberale (FDP): "Grundsätzlich sind wir gesprächsbereit und fordern ergebnisoffen die generelle Abschaffung von Kindergeld und BAföG."  
  • Junge Alternative (AfD): "Wir unterstützen Burschenschaftler mit Ariernachweis, bitte nicht älter als sechs Monate. Also der Nachweis, LOL!"  
  • Linksjugend solid (DIE LINKE): "From the river to the sea - heating should be free!"  
  • SSWUngdom (Südschleswigscher Wählerverband): "Haha, ja, das werden wir oft gefragt. Ungdom ist Norwegisch für Jugend."  
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die lukrativsten Ausbildungsberufe 2022

  • Börsenparkettleger/in
  • Steuerbetrugfachangestellte/r
  • Diätenassistent/in
  • Geldanlagenmechaniker/in
  • Sparbuchhändler/in
  • Seidenstraßenbauer/in
  • Schrottimmobilienkaufmann/-frau
  • Win-Winzer/in
  • Alchemielaborant/in
  • Änderungshalsabschneider/in
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

What's the winterweather like?

Im Osten der USA von Florida bis Maine sind Millionen Amerikaner von einem heftigen Wintereinbruch betroffen. So vertreiben sie sich die Zeit:

  • Schlittschuhamoklaufen
  • mit Eiskugeln um sich ballern
  • Edward Snowden als Hauptschuldigen verurteilen
  • Social Freezing
  • noch mehr alte weiße Männer bauen
  • den Kalten Krieg fortsetzen
  • Schneesturm aufs Kapitol
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Tierische Erweiterungen

In den USA hat ein Transplantationsteam zum ersten Mal ein genetisch modifiziertes Schweineherz an einen menschlichen Patienten angeschlossen. Jetzt sollen folgende "tierische Ersatzteile und Erweiterungen" für Menschen folgen: 

  • Geweihe für Alpha-Männchen (Eigenbeteiligung ab 7-Ender) 
  • Kiemen (für Maskenverweigerer)  
  • Delfin-Blasloch (nicht von der Kasse übernommen)  
  • Pansen  
  • Schutzstacheln (sog. IGel-Leistung) 
  • Gürteltier-Haut (Für Impfgegner)  
  • Schneckenhaus (für Introvertierte auf Parties) 
  • Fuchsschwanz 
  • Kängurubeutel (Einkaufstüte adieu) 
  • Elefantenhirn (für Twitterer - Nie wieder einen Promi-Fehltritt vergessen)  
  • Gänseklein  
  • Pelikan-Schnabel (Das All-you-can-eat-Buffet für unterwegs)  
  • Diverse Flechten Hufe (Für Satanisten, die schon alles haben)  
  • Iltis (Kennt jeder: "Boah, bei dem Wetter hab ich’s immer im Iltis")  
  • Sonar (die professionelle Zahnreinigung für zu Hause) 
  • Elfenbein-Stoßzähne (als Zahlungsmittel) 
  • Stinktier-Drüsen (Der Renner auf Studenten Parties) 
  • Rattenschwanz 
  • Euter (auch mit Soja- oder Hafer-Milch)  
  • Spinndrüsen (Webdesign)  
  • Kamelhöcker  
  • Anglerfisch-Leuchte (für Lieferando-Fahrer) 
  • Entenpenis, Kloake, Hahnenkamm (Das Sascha Lobo Rundum-sorglos-Paket) 
  • Zarte Ochsenbäckchen (Für Omas zum "reinknuffen" —> Enkeltrick) 
  • Fischauge (für Instagram-Fotografen)  
  • Zweiter Wurmfortsatz (aus echtem Wurm!)
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Trump’s Thumbs Up

Donald Trumps Social-Media-Plattform "Truth Social" soll laut einer Ankündigung in Apples App-Store ab Februar verfügbar sein. TITANIC präsentiert die wichtigsten Funktionen:  

  • Postings, die keine Hatespeech oder Falschinformationen enthalten, werden mit Warnhinweisen versehen
  • Man kann sich nicht untereinander, sondern nur mit Donald Trump befreunden
  • Veranstaltungen können in drei Kategorien erstellt werden: 1. Putsch; 2. Staatsstreich; 3. Trump-Rally mit anschließender Besichtigung eines Regierungsgebäudes
  • Bei allen lautet der Status: "niedriger als Donald J. Trump"
  • Der Like-Button zeigt eine sehr kleine Hand, die einen sehr kleinen Daumen nach oben zeigt
  • Folgende Profilinformationen sind voreingestellt: Rasse: weiß/kaukasisch, Politische Einstellung: Proud Boy, Musik: Kid Rock, Filme: Kevin – Allein in New York, Bücher: alle, die man gut verbrennen kann
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Liste schlechter Ersatzmaßnahmen für die Quarantäne

  • "Reise nach Jerusalem" spielen (wer stehen bleibt, darf wieder raus)
  • Vor Betreten eines Ortes (z.B. Bahnhof, Kaufhaus) immer eine Bombendrohung absetzen
  • Sich auf den Mond schießen lassen
  • Mit Stinktieren spazieren gehen
  • Einfach einen (uninfizierten) Doppelgänger nochmal zum Testzentrum schicken
  • Einfach solange herumlaufen bis die ganze Stadt angesteckt ist
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Gas- und Atomenergie strahlen grün

Die EU-Kommission will Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einstufen. TITANIC weiß, was zukünftig sonst noch als umweltfreundlich gelten soll:

  • Erdöl, wenn es halt grade sein muss
  • Kohle, wenn es echt viel bequemer ist
  • Kurzstreckenflüge, wenn sie für PR-Termine der Kommissionspräsidentin notwendig sind
  • SUVs, wenn es für den Business-Look unabdingbar ist
  • Weltraumtourismus, wenn man zum Shuttle-Start mit der Bahn anreist
  • Fleischkonsum, wenn es einfach richtig lecker ist
  • Mikroplastik-Inseln im Meer, wenn man sie als Ersatz für vom steigenden Meeresspiegel verschluckte tropische Inselstaaten verwendet
  • Rodungen des Regenwaldes, wenn man aus den Tropenhölzern Konferenztische für Klimagipfel-Verhandlungen baut
  • die FPD, wenn sie grade mit den Grünen koalieren

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Bombe, Marie-Agnes Strack-Zimmermann,

was Sie als unangefochtene FDP-Dauerrednerin in der Bunten über Ihre Familie sagten: »Ich habe wunderbare Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder und den großartigsten Mann der Welt.« Schön, schön. Aber warum? Sind die alle bewaffnet?

Fragt sich mit erhobenen Händen

Ihre Titanic

 Excusez-nous, Emmanuel Macron!

Excusez-nous, Emmanuel Macron!

Als französischer Präsident und leidenschaftlicher Europäer ließen Sie es sich bei Ihrem Deutschlandbesuch nicht nehmen, sich Ungarns Staatschef Viktor Orbán und dessen Selbstbedienungsmentalität gegenüber der Europäischen Union vorzuknöpfen. »Unser Europa ist kein Supermarkt«, verkündeten Sie trotzig vor der Dresdner Frauenkirche und fanden mit Ihrem griffigen Sprachbild Anklang in der Sie fleißig zitierenden deutschen Presse.

Auch wir möchten Ihnen zu der eindeutigen Botschaft an Budapest gratulieren – und machen uns gleich los in Richtung Frankreich. Sich den Einkaufswagen vollzumachen und sogar Geld dafür zu bekommen: in Ihrem Land, Macron, versteht man wirklich was vom guten Leben! Fragt sich nur, wie es Ihre Bevölkerung angeblich trotzdem schafft, einen großen Teil ihres Einkommens für Lebensmittel auszugeben.

Es grüßt der Discounter unter den Satirezeitschriften: Titanic

 Kinky, Senckenberg-Museum Frankfurt!

In Sachen Außenwerbung wolltest Du offenbar ganz am Puls der Zeit sein. Deshalb orientiertest Du Dich an Kampagnen wie der von diesem Start-up, das seine pfandfreien Mehrwegbehälter mit dem Slogan »Bowljob for free« anpreist – ein freches Wortspiel für Sex- und Porno-Fans!

Auf Deinem Plakat sehen wir das Bild eines Tintenfisches vor schwarzem Hintergrund, dazu den Text »Wilder Kalmar wartet im Darkroom«. Ha! Der augenzwinkernde Hinweis auf anonymen Gruppensex ist uns nicht entgangen, Senckenberg!

Aber warum da aufhören? Wann sehen wir Slogans wie »Doktorfisch will Dich untersuchen«, »Ausgestopfter Affe wartet auf der Sexschaukel« oder »Orchidee erblüht im Garten der Lüste«?

Schon ganz geil auf die Natur: Titanic

 Dass gerade bei Dir, »ARD One«,

die Schweizer Miniserie »Doppelleben« läuft, macht das Zuschauen nur halb so unterhaltsam.

Ein (!) Beitrag von der Arbeitsgemeinschaft der Titanic-Rundfunkanstalten

 Liebe britische Fallschirmspringer/innen!

Bei der diesjährigen D-Day-Gedenkfeier habt Ihr die Landung in der Normandie nachgestellt. Wegen des Brexits musstet Ihr aber direkt im Anschluss zur Passkontrolle. Danach erst ging’s weiter zur Feier.

Jetzt wollten wir mal ganz lieb fragen, ob Ihr angesichts des ganzen Rechtsrucks in Europa beim nächsten Mal dann wieder auf solche Formalitäten verzichten und stattdessen Nazis abknallen könnt?

Mit ganz großen Augen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Große Schmerzen

Nachdem ich in den letzten Wochen für eine Hausarbeit historische Handschriften aufarbeiten musste, kann ich kleine Schnörkelschriften echt nicht mehr sehen. Ich habe ganz offensichtlich einen Minuskelkater.

Karl Franz

 Dritter Weltkrieg?

Warum eigentlich nicht? Aller guten Dinge sind drei.

Dorthe Landschulz

 Im Rahmen

meiner Arbeit als Psychiater musste ich einmal eine Dame untersuchen, die leider dement, aber dennoch sehr feinsinnig und geistreich war. Ich überprüfte standardmäßig die örtliche Orientierung und fragte, in welchem Land wir seien. Sie spekulierte, es könne Island sein, musste aber einräumen, dass sie es nicht wisse. »Kennen Sie denn die Stadt?« versuchte ich es mit der nächstkleineren Kategorie.

Da schaute sie mich an und sagte: »Hören Sie mal, junger Mann, wenn ich noch nicht mal weiß, in welchem Land wir uns befinden, werde ich die Stadt ja wohl erst recht nicht wissen!«

Robert Friedrich von Cube

 Rhetorischer Todesstern

Anstatt vor der Reise nach Irland mühsam meine eingerosteten Conversation-Skills aufzufrischen, hatte ich mich dazu entschlossen, einfach ein paar cool klingende Star-Wars-Zitate auf Englisch auswendig zu lernen. Beim abendlichen Guinness wollte ich in der dunkelsten Ecke des Pubs sitzen, die langen Beine mit den Wanderstiefeln entspannt auf dem Tisch abgelegt, und – sollte mich jemand etwas fragen – mit einer lässig dahingerotzten Antwort aus »Das Imperium schlägt zurück« geheimnisvoll und verwegen wirken. Obwohl ich mich dabei genau an das Skript hielt, wurde ich bereits ab dem zweiten Tag von den Locals wie ein Irrer behandelt und während des kompletten Urlaubs weiträumig gemieden. Ich glaube zwar nicht, dass es an mir lag, aber wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, dann diesen: Ausschließlich Sätze in Wookie-Sprache zu verwenden, war möglicherweise ein Fehler.

Patric Hemgesberg

 Beim Marktstand mit dem schlechten Verkäufer

»Entschuldigung, dürfte ich die zwei Gurken da hinten links haben und drei kleine Äpfel?«

»Nein!«

Laura Brinkmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.06.2024 Aschaffenburg, Kunstgarage Thomas Gsella
02.07.2024 München, Astor Kino Filmpremiere »Hallo Spencer – der Film«
17.07.2024 Singen, Gems Thomas Gsella
19.07.2024 Hohwacht, Sirenen-Festival Ella Carina Werner