Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Best of "Kölner Treff": Bettina Böttingers Lieblingsmomente

  • Der Moment, in dem Susan Link mit verwuschelten Haaren und MOMA-Kaffeetasse zwanzig Minuten zu spät zur Sendung kam und erst mal aufreizend in die Kamera gähnte
  • Der Moment, in dem Ina Müller nach der ersten an sie gestellten Frage reflexartig den Rest der Sendung weiter moderierte
  • Der Moment, in dem alle Moderatorinnen und Moderatoren aus der „NDR Talk Show“ und dem „Riverboat“ eingeladen wurden in der Hoffnung, die konkurrierenden Freitagabendformate würden daraufhin ausfallen
  • Der Moment, in dem unbemerkt von den Fernsehzuschauern ein spontan erkrankter C-Promi noch schnell mit einen Gast aus dem Publikum nachbesetzt wurde
  • Der Moment, in dem Micky Beisenherz dem verdutzten Giovanni Zarrella seine zu Werbezwecken ins Bild gehaltene CD mit Weihnachtsschnulzen aus der Hand schlug
  • Der Moment, in dem die Kellner zitternd ausknobelten, wer von ihnen Til Schweiger ein zu warmes Pils mit mickriger Schaumkrone bringen muss
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Donald Trump vergleicht sich selbst mit Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela

Das tickern Prominente:  

"Tja, Pech gehabt. Die Rolle des Knast-Märtyrers ist seit 2022 nämlich leider schon vergeben. Game, Set & Ätsch!"
Boris Becker, Knacki-Vorreiter  

"Das kann er von mir aus haben. Immerhin war Nelson Mandela 27 Jahre im Gefängnis, bevor er sich nochmal zur Wahl stellte. Da helfe ich doch gern!"
Tanya Chutkan, Richterin im Verfahren gegen Trump  

"Solange er sich nicht mit Sophie Scholl vergleicht, habe ich kein Problem damit!"
Jana aus Kassel, Opfer 2.0  

"Ich habe mal im Marktschurkenregister nachgesehen: Also, Charles Manson, El Chapo und Rudolf Hess wären auch noch zu haben. Habe ich Ihnen eigentlich schon meine Schaben gezeigt?"
Dr. Mark Benecke, Kriminologe  

"Was immer Herr Trump in nächster Zeit so vorhat, hier ist reichlich Platz, und ich wünsche mir schon seit Jahren einen Zellengenossen."
Ratko Mladić, niederländischer Wahl Pflichtbürger

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Wahlanalyse

Diese sozialen Gruppen haben besonders stark AfD gewählt:

  • junge Rechte
  • alte Rechte
  • rechte Ostdeutsche, die mittlerweile in Hessen oder Bayern leben
  • männliche Rechte
  • weibliche Rechte
  • arme bis reiche Rechte
  • rechte Protestwähler
  • ehemalige Linke, die zu Geld gekommen sind oder auch nicht, und jetzt rechts sind
  • Rechte
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die besten Momente vom gestrigen Wahltag in Bayern und Hessen

  • Der Moment, in dem Tino Chrupalla sich vor lauter Verwunderung über das gute Abschneiden der AfD erst mal selbst mit einer Nadel stechen musste
  • Der Moment, als Hubert Aiwanger beim Last-Minute-Stimmenfang in der Münchener Fußgängerzone noch schnell ein paar antisemitische Flugblätter verteilte
  • Der Moment, als Nancy Faeser ihr Statement zur 18-Uhr-Prognose via Handy aus dem ICE zurück nach Berlin abgab
  • Der Moment, in dem Alice Weidel Prosecco schlürfend aus dem Jacuzzi zugeschaltet wurde und meinte, sie könne sich zu den Wahlausgängen in Bayern und Hessen gerade nicht äußern, da sie verfolgt werde und ihr Leben in Gefahr sei
  • Der Moment, als der CSU-Vorstand beim anschließenden Bierzelt-Festgelage von grünen Undercover-Kellnern vegane Schweinshaxen serviert bekam und niemand den Unterschied merkte
  • Der Moment, in dem Boris Rhein am Eingang zum HR-Sendezentrum entnervt Volker Bouffier anrufen musste, da er von den Sicherheitskräften nicht erkannt wurde
  • Der Moment, als Friedrich Merz überraschend auf der Wahlparty der AfD auftauchte und nach einem kurzen Moment der Stille frenetisch bejubelt wurde
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Lindner geht voran

Damit die Einwanderung nach Deutschland möglichst unattraktiv wird, möchte Christian Lindner (FDP) Geflüchteten am liebsten nur noch Sachleistungen gewähren. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, lässt er sich sein üppiges Salär selbstredend auch in Naturalien auszahlen. Das verdient der Bundesfinanzminister künftig jeden Monat:  

  • 3000 m Sylt-bei-Nacht-Wandtapete  
  • Ein XXXL-Panini-Glanz-Sammelalbum mit den Top-CEO's deutscher Börsenunternehmen inkl. 10.000 Sticker zum Sammeln und Tauschen  
  • Einen Schwarm aus 4000 drolligen Plüschpapageien, die auf Knopfdruck in über 70 Sprachen "Keinen Cent, ihr Pfeifen!" sagen können (wahlweise simultan oder alle durcheinander)  
  • 700 Planet-Erde-Klimafurzkissen als freche Gimmicks für den grünen Koalitionspartner  
  • 40 Paar raketenbetriebene Tempo-130-Plus-Rollschuhe (ohne Bremsen)  
  • 400 Betonmischer-Füllungen, 13 Teermaschinen und 7 Dampfwalzen für den DIY-Autobahnbau  
  • Eine Fünf-Prozent-Hürde (Höhe 7,50m) inklusive Sprungfedern zum Üben
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Weidel sagt Auftritt ab

Statt an einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Bayern teilzunehmen, wurde Alice Weidel wegen eines "sicherheitsrelevanten Vorfalls" an einen unbekannten Ort gebracht. Während die Polizei noch im Dunkeln tappt, hat der TITANIC-Inlandsgeheimdienst das Feld der möglichen Drahtzieher auf folgende Personengruppen eingegrenzt:  

  • Rechtsradikale  
  • Hardliner aus der eigenen Partei, denen Weidels humanistisches Weltbild ein Dorn im Auge ist  
  • Sensible Bundestagsabgeordnete mit empfindlichem Gehör  
  • Der Bundesverband Deutscher Kopftuchmänner und Messermädchen (BDKM) wegen ihrer ständigen Falschaussprache am Rednerpult  
  • Ein Konglomerat internationaler Eiswürfelmaschinen-Hersteller, die sich durch Weidels Gefrierblick-Power in ihrer Existenz bedroht sehen  
  • DIE GRÜNEN
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Vorsicht, Herbst!

Mit diesen Survival-Tipps kommen Sie sicher durch die tödlichste Jahreszeit:

  • Lassen Sie von Ihnen zubereitete Gerichte mit frischen Pilzen aus dem Wald immer erst von jemand anderem kosten (Nachbar, Nebenbuhler, Gerichtsvollzieher oder Chef)
  • Achten Sie vor dem Einschalten eines Laubbläsers wegen des Rückstoßeffekts auf eine sichere Umgebung hinter Ihnen (keine Abbruchkante oder vierspurige Autobahn, nicht auf Aussichtsplattformen verwenden)
  • Verfallen Sie bei unvermittelt hereinbrechender Dunkelheit in eine Schockstarre und bleiben Sie angesichts der herbstlichen Todesfallen (rutschiges Laub, Kastanienschlag, Kinder mit Laternen) bis zum Morgengrauen regungslos stehen
  • Schauen Sie sich bereits einige Wochen vor Halloween so oft wie möglich grässlich entstellte Kürbisvisagen an (z.B. im Spiegel) und reduzieren Sie so das Risiko eines plötzlichen Herztods um die Hälfte
  • Knipsen Sie bei nächtlichem Nebel mit Sichtweiten von unter 50 Metern Ihre Autoscheinwerfer aus, um plötzlich aus dem Dunst kommende Fahrzeughalter nicht zu erschrecken; fahren Sie zudem mittig, um ihrem Gegenüber genug Platz zum seitlichen Ausweichen zu lassen
  • Tragen Sie beim Joggen im Wald zum Schutz vor Jägern stets Kleidung, die Sie farblich von der Umgebung abhebt (z.B. Kapuzenpullis in fuchsrot, hasenbraun oder keilerschwarz)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Prost und zum Wohl, lieber Lidl!

Rückblickend möchten wir uns noch einmal für Dein schönes Angebot »Freude schenken zum Vatertag« bedanken, bei welchem Du auf acht Plastikflaschen Deines ohnehin schon extrem billigen Perlenbacher Pils aus lauter Herzensgüte einfach eine neunte gratis obendrauf gelegt hast!

Und warum, Lidl? Weil Du ihre Herzen (und Lebern) in- und auswendig kennst und daher weißt: Erst die neunte Flasche ist es, die Männern regelmäßig die unverfälschte, überschäumende Freude bringt!

Nach Diktat vom Bürostuhl gekippt und sogleich eingepennt:

Deine »Jungs« von Titanic

 Jawoll, Ijoma Mangold!

Jawoll, Ijoma Mangold!

Im Zeit-Feuilleton sinnieren Sie ausführlich über die Verbissenheit, mit der politische Debatten mittlerweile geführt werden, und darüber, wie Humor und Heiterkeit gegen diese helfen können.

Ihren Essay schließen Sie mit der Feststellung, »dass Demokratie nicht mehr als funktionales Rollenspiel begriffen wird, dessen primärer Zweck es ist, einen zivilen Machtwechsel herbeizuführen, sondern als Kampf um Leben und Tod. Vielleicht sollten wir uns öfter Perücken aufsetzen? Selbstironie ist nämlich die beste Form der Gewaltenteilung und könnte die Politik davor retten, sich im Stellungskrieg einzubunkern.«

Manch eine/r mag sich fragen, was zur Hölle Sie hier sagen wollen. Doch unsereins erkennt sogleich, was Sie beabsichtigen: Ihr Text soll nicht nur ein Appell gegen den heiligen Ernst und die Verbissenheit in der Politik sein, sondern diesen auch direkt etwas entgegensetzen, nämlich Nonsens! Als Fachleuten fällt uns das sofort auf.

Lupft die Perücke zum Gruß: Titanic

 Recht hast Du, Influencerin Tina Ruthe!

»Das hat einfach niemand verdient.« Mit diesem Satz kommentiertest Du in Deiner Insta-Story ein Bild, das ein brennendes Geflüchtetenlager in Rafah zeigte, und setztest noch ein Herz-Emoji dazu. Da können wir Dir nur zustimmen: Es hat wirklich niemand verdient, der gerade in einem Kriegsgebiet um sein Leben fürchten muss, als Content einer Influencerin herzuhalten und damit die Reichweite der kurz darauf geposteten Rabattcodes für die Shoppingbag in Leo-Optik zu pushen.

Stellt fest:

Deine Menschenrechtskommission von Titanic

 Danke, »Zeit«,

für Deinen Artikel mit dem Titel »So gefährlich sind Blitze«! »Gewitter können tödlich sein« heißt es weiter im ersten Satz. Na, dann werden wir die als harmlos eingeschätzten Lichtspiele in Zukunft deutlich kritischer beäugen! Wir freuen uns auf weitere nützliche Artikel von Dir wie »Lava – warum wir sie meiden sollten« und »Tollwütiger Grizzlybär, dein Freund und Helfer? Von wegen!«

Immer auf der Hut: Titanic

 Aha, Daniel Brühl …

»Am Ende jedes Drehtags stand ich in meinem Apartment unter der Dusche und habe wahrscheinlich ein ganz trauriges Bild abgegeben. Meine Haare waren ja getönt, und die dunkle Farbe lief mir jedes Mal übers Gesicht, wie bei einer Midlife-Crisis …« So berichteten Sie der Zeit von Ihren Erfahrungen während des Drehs der Serie »Becoming Karl Lagerfeld«.

Na, das ist ja nun wirklich typisch Midlife-Crisis, dass einem während jeder Dusche dunkle Farbe über das Gesicht läuft! Haben Sie auch andere charakteristische Symptome bemerkt wie die plötzliche Fähigkeit, mit Toten zu kommunizieren, einen Heißhunger auf Kinderseelen und das rötliche Verfärben Ihrer Pupillen? Dann handelt es sich um einen ganz normalen Verlauf!

Weiß Ihre Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Helmut Kohls Erbe

Endlich beginnen auch in unserem Viertel die Bauarbeiten für den Glasfaseranschluss. Bis es soweit ist, lässt die Leis ung des urzeitlich n Kupfe k bels a l rdi gs m hr de n je z wü sc n übr

Teresa Habild

 Unterirdischer Anlagetipp

Viele Vermögende kaufen Gold oder Kunstwerke, um ihren Reichtum gegen Inflation etc. abzusichern. Dabei gäbe es Investments, die wahrlich auf die Ewigkeit verweisen: Reliquien. Reliquien wären Finanzprodukte mit Hand und Fuß, die nicht nur die Überreste der Heiligen, sondern auch das eigene Kapital konservierten. Einen Namen gäbe es auch schon für diese geniale Anlageoption: »Krypta-Währung«.

Jürgen Miedl

 Morning Routine

Obst zum Frühstück ermöglicht einen gesunden Start in den Tag, aber wer keine Lust hat, sich schon morgens in die Küche zu stellen und Früchte zu schnippeln, dem empfehle ich stattdessen Snoozies.

Loreen Bauer

 Bilden Sie mal einen Satz mit »Hinduismus«

Absprachen zur Kindbetreuung,
manchmal sind sie Schall und Rauch bloß.
Beide in der Hand die Klinke:
»Wo willst hin du? Is mus auch los!«

Wieland Schwanebeck

 »This could have been Emaille«

Wenn mein Freund wieder einmal sein viel zu teures Porzellan-Geschirr auftischt.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.06.2024 Aschaffenburg, Kunstgarage Thomas Gsella
02.07.2024 München, Astor Kino Filmpremiere »Hallo Spencer – der Film«
17.07.2024 Singen, Gems Thomas Gsella
19.07.2024 Hohwacht, Sirenen-Festival Ella Carina Werner