Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Rebrand-Wettbewerb: Neuer Name für TITANIC

Facebook heißt jetzt Meta, aber Facebook bleibt Facebook. TITANIC will dieses Erfolgsrezept aus dem Silicon Valley (Google --> Alphabet) kopieren – und sucht einen neuen Namen für den TITANIC-Verlag.

Bisherige Ideen der Redaktion:

  • ABO
  • Boomer
  • MeVa (Menschenverachtend)
  • Lösch!
  • MAD
  • LOL Prime
  • FIGGN
  • Sonne
  • Hohltitanic

 

Fällt Ihnen ein noch besserer Name für das TITANIC-Rebranding ein? Dann mailen Sie an info(at)titanic-magazin.de – Betreff "Neuer Name für Titanic"! Zu gewinnen gibt es 3 TITANIC-Jahresabos (falls Abonnent/innen gewinnen: Ersatzpreis aus dem Redaktionsarchiv).

Einsendeschluss: Montag, 9 Uhr.

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Großer Wettbewerb: Was wird die neue EPa?

Die Tagesrationen bei der Bundeswehr sollen umbenannt werden! Die bisherige "Einmannpackung" sei aus Gleichstellungsgründen nicht mehr zeitgemäß, ein geschlechtsneutraler Name muss her. Den sucht das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr jetzt öffentlich – und wir und Sie, liebe Leserinnen und Leser, machen mit! Einzige Bedingung: Die etablierte Abkürzung für die Einmannpackung, EPa, darf sich nicht ändern. 

Schicken Sie Ihre kreativen Vorschläge bis zum 30. September an die im Link zu findenden E-Mail-Adressen mit Kopie an uns*, oder kommentieren Sie Ihre Neuwörter unter diesen Beitrag. Zu gewinnen gibt es zehn Original-EPa (vonseiten der Bundeswehr) sowie Erwähnung und Lob (durch uns). Macht alle mit!

*info(at)titanic-magazin.de

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die TITANIC Quarantäne-Lesung

 

Heute, 20 Uhr, live hier auf der Webseite oder auf Youtube. Die TITANIC Quarantäne-Lesung. Mit dem gebotenen Abstand und dennoch entspannt wie eine Schlauchbootfahrt auf dem Landwehrkanal.

Mit: Torsten Gaitzsch, Paula Irmschler, Fabian Lichter, Jessica Ramczik, Leo Riegel und Ella Carina Werner.
Moderation: Moritz Hürtgen. 

Eintritt gratis bzw. freiwillig stark überteuert!

Nur diese Kategorie anzeigen:MultimediaNur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die TITANIC-Lockerdown-Lesung

 

 

Es ist wieder soweit! Die diesmal etwas gelockerte Satirelesung steht an und verspricht wieder pixelige Gesichter, gute Überleitungen und exzellente Tonqualität! Heute, 20 Uhr, live hier auf der Webseite oder auf Youtube. 
Mit den Redakteur/innen: Torsten Gaitzsch, Paula Irmschler, Fabian Lichter, Leo Riegel und Ella Carina Werner. 
Moderation: Moritz Hürtgen. 

Eintritt gratis bzw. freiwillig stark überteuert!

Nur diese Kategorie anzeigen:MultimediaNur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die TITANIC-Lockdown-Lesung

Die endgültige Satirelesung – diesen Monat live aus den schönsten Mietwohnungen Frankfurts (und Umgebung). Pixelige Gesichter, gute Überleitungen, exzellente Tonqualität*! Heute, 20 Uhr, live im TITANIC-Newsticker und auf Youtube. Eintritt gratis bzw. freiwillig stark überteuert! Mit den Redakteur/innen: Torsten Gaitzsch, Paula Irmschler, Fabian Lichter, Julia Mateus, Leo Riegel und Ella Carina Werner. Moderation: Moritz Hürtgen. 

*Sternchen

 

Nicht vergessen: TITANIC abonnieren!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Letzte Chance – werden Sie TITANIC-Titelpate!

Ihr Name im Museum!
Ihr Name unter einem TITANIC-Titel!

Werden Sie zum Jubiläum Kanzlertitelpate!

Im Oktober wird TITANIC 40 Jahre alt – und kommt ins Museum. Und zwar in das Caricatura-Museum in Frankfurt.

In der endgültigen Titelausstellung suchen 79* Kanzlertitel Paten, nämlich Sie und Sie und ganz besonders Sie! Für nur 40 Euro können Sie Pate werden für eine heitere Schmähung Helmut Schmidts, Helmut Kohls, Gerhard Schröders oder Angela Merkels**. Zoopatenschaften sind von gestern, schnappen Sie sich die hohen Tiere!

Bestellen Sie hier Ihre Patenschaft und erhalten Sie eine Original-TITANIC-Urkunde über die Patenschaft Ihres Titels! Erhalten Sie regelmäßig*** Updates über seinen Zustand (1a) und nehmen Sie ihn ab Oktober im Caricatura-Museum selbst in Augenschein (Format A1)! Zum Verschenken einfach den Namen des Beschenkten in das Bestellfeld eintragen.

Nach Ende der Frankfurter Ausstellung können Sie Ihren Titel (hochwertiger, feuerfester A1-Druck im Wert von über 50 Euro) im Museum abholen.****

Nur noch wenige Plätze frei!

 

*Zahl bekannt aus dem Gründungsjahr 1979
**Auswahl zufällig
***Bedeutung des Wortes "regelmäßig" kann von der üblichen Verwendung abweichen
****Versand kostet extra

1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ey, Unbekannter!

Über Sie schreibt T-Online: »Mann masturbiert vor Frau im Zug«. Wie unhöflich! Noch nie was von »Ladies first« gehört?

Fragt gentlemanlike Ihre Titanic

 Gurr-gurr, Limburger/innen!

Im Rahmen eines Bürgerentscheides habt Ihr für das Töten von Tauben in Eurem Stadtgebiet gestimmt. Die Vögel sollen durch Genickbruch abgemurkst werden. Wir wüssten nun noch gerne, ob diese Hinrichtungen öffentlich abgehalten werden. Und können die Moribunden Kirchenasyl in Eurem Dom bekommen? Oder gibt das Bistum dieser Hexenjagd seinen Segen?

Fragt die Rattenfängerin der Lüfte Titanic

 Ähm, »Radio Wuppertal«?

Vielleicht solltest Du aus Gründen der Motivationsförderung dem Online-Redakteur, der die Meldungen für Deine Internetseite abtippt, wenigstens Mindestlohn zahlen oder ihm ab und an eine warme Mahlzeit hinstellen. Denn sonst wird eine Überschrift wie »Messerangriff oder so in Unterbarmen« nicht die letzte ihrer Art gewesen sein.

Gut gemeinter Ratschlag oder so von Titanic

 Sauber, Annalena Baerbock!

Sauber, Annalena Baerbock!

»Wenn ich nicht wählen gehe, dann stinkt es. Dann wird es braun«, werden Sie von der Bild zitiert. Weiter: »Wer überlegt, welches Waschmittel er kauft, kommt auch nicht auf die Idee, die Wäsche gar nicht mehr zu waschen – weil wir verstanden haben, dann wird es dreckig, und dann stinkt’s. Und genauso ist es in der Demokratie.«

Ein Vergleich, der sich gewaschen hat – porentiefreine Poesie! Bei dem Talent sollten Sie ernsthaft in Erwägung ziehen, es dem Kollegen Habeck gleichzutun und sich an Ihren ersten Roman zu setzen.

Meint und grüßt beeindruckt

Ihre Titanic

 Recht hast Du, Influencerin Tina Ruthe!

»Das hat einfach niemand verdient.« Mit diesem Satz kommentiertest Du in Deiner Insta-Story ein Bild, das ein brennendes Geflüchtetenlager in Rafah zeigte, und setztest noch ein Herz-Emoji dazu. Da können wir Dir nur zustimmen: Es hat wirklich niemand verdient, der gerade in einem Kriegsgebiet um sein Leben fürchten muss, als Content einer Influencerin herzuhalten und damit die Reichweite der kurz darauf geposteten Rabattcodes für die Shoppingbag in Leo-Optik zu pushen.

Stellt fest:

Deine Menschenrechtskommission von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Offene Fragen

Wenn man älter wird – also nicht mehr jung, aber noch nicht tot ist –, fängt man unweigerlich an, sich Gedanken über die noch offenen Fragen im Leben zu machen. Eine meiner: Was hat es mit dem Lied auf sich, das mir in meiner bedauerlicherweise in der Pfalz verbrachten Kindheit und Jugend immer wieder begegnet ist? Vorgetragen von Alkoholisierten verschiedenen Alters: »Wichs am Bee, wichs am Bee / Fasnacht is schon lang nimee« – zur Melodie des Narhallamarsches. Neben dem faszinierenden, aber eher unwichtigen Umstand, dass es im Pfälzischen möglich ist, »nicht mehr« auf »Bein« zu reimen, treibt mich die Frage um: Was genau bedeutet das: »Wichs am Bee, wichs am Bee / Fasnacht is schon lang nimee«? Liege ich richtig in der Annahme, dass der Autor dieses Liedes bedauert, sich selbst befriedigen zu müssen, weil die Fastnacht vorüber ist und – vermutlich – nicht mehr genug vom Alkohol derangierte Menschen verfügbar sind, um Sexualpartner abzugeben? Und wenn das so ist: Warum singen das so viele Leute nach? Ist das etwas, das vielen Pfälzer Männern so geht? Warum schaffen es pfälzische Männer außerhalb der Fastnacht nicht, Geschlechtsverkehr zu haben? Gut, am absolut sexualfeindlichen Dialekt könnte es liegen. Aber selbst dann bleibt die Frage: Warum wichst sich der Pfälzer aufs Bein? Um dann die Abwesenheit der sexbringenden Fastnacht zu beklagen – in Form der Fastnachtsmelodie schlechthin?

Man sieht: Es sind noch genug Fragen offen, dass wir nicht sterben müssen. Bitte beantworte sie niemand!

Tim Wolff

 Ratschlag

Nach dem Essen, vor dem Paaren
niemals deinen Leib enthaaren!
Lieber schön beim Lakenfleddern
ineinander tief verheddern,
richtiggehend geil verstricken,
durch das Buschwerk nicht mehr blicken
und nach sieben langen Nächten
sorgsam auseinanderflechten.

Ella Carina Werner

 Klare Empfehlung

Dank der Paarberatung gelang es uns, unsere Beziehung gemeinsam sanft und behutsam in die Tonne zu legen anstatt zu kloppen.

Leo Riegel

 Vorteil Mensch

In der Süddeutschen lese ich »Scholz will sich einschalten« und denke: Das kann die Künstliche Intelligenz noch nicht.

Jürgen Simon

 Im Rahmen

meiner Arbeit als Psychiater musste ich einmal eine Dame untersuchen, die leider dement, aber dennoch sehr feinsinnig und geistreich war. Ich überprüfte standardmäßig die örtliche Orientierung und fragte, in welchem Land wir seien. Sie spekulierte, es könne Island sein, musste aber einräumen, dass sie es nicht wisse. »Kennen Sie denn die Stadt?« versuchte ich es mit der nächstkleineren Kategorie.

Da schaute sie mich an und sagte: »Hören Sie mal, junger Mann, wenn ich noch nicht mal weiß, in welchem Land wir uns befinden, werde ich die Stadt ja wohl erst recht nicht wissen!«

Robert Friedrich von Cube

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.06.2024 Aschaffenburg, Kunstgarage Thomas Gsella
02.07.2024 München, Astor Kino Filmpremiere »Hallo Spencer – der Film«
17.07.2024 Singen, Gems Thomas Gsella
19.07.2024 Hohwacht, Sirenen-Festival Ella Carina Werner